Dozenten

Kompetente Dozenten mit höchster fachlicher und pädagogischer Qualifikation vermitteln im Centro Flamenco leidenschaftlich die unterschiedlichsten Aspekte des Flamenco. Individuelle Förderung der Kursteilnehmer und gegenseitiger Respekt legen die fundierte Basis für einen selbständigen und kreativen Umgang mit Flamenco als Kunstform.


Raphaela Stern
Leiterin des Centro de Arte Flamenco

Raphaela Stern dozentenRaphaela Stern wird 1979 in Hamburg geboren und fängt mit 15 Jahren an in ihrer Heimatstadt Flamenco zu tanzen. Von 2000 – 2002 wird sie an der Fundación Cristina Heeren de Arte Flamenco in Sevilla ausgebildet u.a. bei Carmen Ledesma, Manolo Soler, Milagros Menjíbar und Asunción Pérez „La Choni“. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, nimmt Raphaela Stern bis Anfang 2004 in Sevilla intensiven Unterricht bei Miguel Vargas, Carmen Ledesma, Úrsula López und María Ángeles Gabaldón.

Im Juni 2004 eröffnet Raphaela Stern das Centro Flamenco Berlin.

Raphaela Stern wirkt in zahlreichen Flamencoproduktionen und –kompanien mit. U.a. ist sie seit Januar 2007 Solistin der „Compañía alma flamenca“ von
Antonio Arrebola und seit Anfang 2009 Tänzerin der Schweizer Flamencoformation cía. el contrabando.

Im Dezember 2008 tritt Raphaela Stern unter der Leitung von Miguel Vargas auf der Gala Flamenca im Teatro Lope de Vega in Sevilla an der Seite von Curro Ferández, Juan José Amador, Enrique El Extremeño, Miguel und Eugenio Iglesias und Joselito Carrasco auf und wird von der Fundación Antares Foro, der Agencia Andaluza del Flamenco und Cajasol als „Promesa de baile 2008“ ausgezeichnet.

Mitte 2009 gründet Raphaela Stern ihre eigene Compañía Flamenca Mujería mit der sie verschiedenste Touren, Produktionen und Konzerte mit großem Erfolg realisiert.

Raphaela Stern trat auf diversen renommierten Tanz- und Musikfestivals auf und ist deutschland- und europaweit eine gefragte Gastdozentin für Workshops.

Raphaela Stern glänzt durch herausragende Technik. In ihrem Tanz kombiniert sie Temperament und Kraft mit Sinnlichkeit, Feinheit und Eleganz.

www.raphaelastern.de


Celedonio GarridoCeledonio Garrido

Celedonio lebt Flamenco von Kindesbeinen an. Sein Großvater war ein bekannter Sänger aus Moguer und Celedonio lernt von ihm die Liebe zum Gesang.
Celedonio ist ein sehr kraftvoller Sänger, sein Gefühl für den Tänzer und seine Leidenschaft beim Singen sind sehr eindrucksvoll.
Er ist sowohl als Tanzbegleiter wie auch als Solist ein gefragter Sänger.


Maria Mellado Prenda - Flamenco SängerinMaria Mellado Prenda

María Mellado Prenda ist eine Sängerin für Flamenco und Weltmusik. Ihre Leidenschaft und das Erlernen von vielfältigen  Musikrichtungen, ihre andalusische Herkunft und ihre klassischen Ausbildung spiegeln sich in ihrem einzigartigen Gesangsstil wieder. Aktuell wohnt sie in Dresden und singt und komponiert in verschiedenen Musikprojekten, so z.B.  Suena Flamenco, Taconeo und ZamboRey.

mariaprenda.de


Magda AlmeidaMagda Almeida

Magda Almeida hat über 20 Jahre Erfahrung im Flamencotanz und -unterricht. Ihre leidenschaftliche, herzliche und einfühlsame Art zu unterrichten wird von Tänzer*innen jeglichen Niveaus sehr geschätzt. Sie lernte Flamenco in den berühmten Flamencoschulen „La Tanz“ in Barcelona und „Amor de Dios“ in Madrid. Fortbildungen hat sei bei diversen großen Künstlern gemacht, u.a. Karime Amaya, Sara Barreros, Farruquito, Juan Manuel Álvarez, Rafaela Carrasco, Concha Jareño oder Leonel Leal.

Zwischen 2012 und 2018 schloss sie Ihre Ausbildung als Tanzlehrerin im Centro Flamenco Berlin bei Raphaela Stern ab und trat anschließend dem Dozenten Team des Centro Flamenco bei.


Lourdes MartinLourdes Martín

Lourdes Martín beginnt im Kindesalter in ihrer Heimat Barcelona Flamenco zu tanzen. Schon früh sammelt sie Bühnenerfahrung in dortigen Peñas. Sie bildet sich fort bei Künstlern wie Javier Soriano und La Tani. In Granada – Heimat von Lourdes Familie – intensiviert sie ihr Können in der renommierten Schule von “La Mariquilla”.

Lourdes bringt viele Jahre Unterrichtserfahrung mit und gestaltet den Unterricht insbesondere für Kinder mit viel Leidenschaft, Spaß und Einfühlungsvermögen.


Antonio Moreno „Pumuki“

Antonio Moreno „Pumuki“ wurde in Cieza (Murcia) geboren und wächst umgeben von Kunst und Musik auf. Als junger Erwachsener zieht er nach Berlin und studiert Sound Engineering. Er tauchte tief in die dortige Flamencoszene ein und begann als Perkussionist und Tontechniker für viele namhafte Flamencokünstler zu arbeiten. Er tourte mit zahlreichen Flamencocompanien durch viele Länder auf verschiedenen Kontinenten. Seit 2017 lebt Antonio in Berlin und arbeitet mit Künstlern und Musikern aus Tango, Funk, Rock, Pop, Electronic Music und Flamenco zusammen.

www.pumukiart.weebly.com

Johannes „Josel“ Ratsch

Josel RatschSchon in früher Kindheit interessiert sich Josel für alles was mit Musik zu tun hat und begann zunächst Schlagzeug zu spielen. Später kam er zu Gitarre, Bass und Perkussions-instrumenten.

2003 entdeckt er seine Leidenschaft für die Flamencogitarre und nimmt Unterricht in Spanien und Deutschland bei namhaften Gitarristen wie Miguel Ángel Cordes, José Manuel León, Gerardo Nuñez und vielen mehr. Von 2007 bis 2011 begleitet er die Tanzkurse der Sevillanischen Tänzerin Irene Álvarez und lernt die Begleitung von Tanz und Gesang. Seine Auftritte führen ihn nach London, Italien, Polen und Deutschland.

In den letzten Jahren wurde Josel stark von den Künstlern Dani de Morón, Arcángel und Tino van der Sman durch ihre Masterclasses beeinflusst.

Seine aktuellen Projekte sind „un poco de mit“ und „a dos – Flamenco zu zweit“.

www.johannes-ratsch.de


Zamna’ Urista Rojaszamna urista rojas

Zamna’ Urista Rojas widmete sich dem Studium der Flamencogitarre in Sevilla und trat dort in diversen Formationen wie z.B. „La Cuadra de Sevilla“ (Salvador Tavora) auf. Seit 2008 lebt er in Berlin und ist mit unzähligen Projekten auf Bühnen in Deutschland, Europa und Nordamerika zusehen. 2010 hat er zusammen mit dem Flamencosänger José Ramírez die CD “a nuestro aire – nuevas ramas” produziert.

www.zamnauristarojas.com 


Nanako Aramaki

Nanako AramakiDie gebürtige Japanerin Nanako Aramaki wächst in Kanada auf. Seit 2011 lebt sie in Berlin und ist rasch eine gefragte und respektierte Tänzerin geworden.

Sie wächst in Vancouver auf und beginnt in früher Kindheit zu tanzen und Klavier zu spielen. Mit 16 Jahren kommt sie erstamls mit Flamenco in Berührung und wird innerhalb von vier Jahren Tänzerin der Flamenco Rosario Dance Company und tourt durch Kanada und Mexiko. 2007 zieht sie nach Sevilla und perfektioniert ihren Tanz in der Cristina Heeren Flamenco Foundation. Sie wurde von Künstlern wie Milagros Menjibar, Rafael Campallo, Ursula Lopez und Carmen Ledesma ausgebildet.

Nanako lebt zwischen London und Berlin, gibt deutschlandweit Workshops und ist Tänzerin verschiedener Projekte wie “Mestizo”, “Quejio” und “The Ensemble of Benares”.

nanakoflamenco.com


Anna Castillo

Anna Castillo beginnt mit 5 Jahren in ihrer Heimatstadt Berlín zu tanzen. Sie nimmt Unterricht an verschieden Berliner Flamencoschulen und besucht schon als Kind Workshops mit renommierten Tänzern in Spanien.

Später zieht sie nach Madrid und tanzt an der bekannten Flamenoschule Amor De Dios bei Künstlern wie Belen López, Concha Jareño und Manuel Álvarez.

In Madrud tritt sie auch in dem Rabkao „El Cortijo“ auf.

2020 hat Anna begonnen an dem „Conservatori Superior de Dansa“ in Barcelona Interpretation und Choreografie unter der Leitung von Juan Carlos Lérida zu studieren.

In Barcelona hat Anna außerdem bei Projekten von Karen Lugo und José Maldonado mitgearbeitet und in verschiedenen Tablaos getanzt.

Anna hat eine Vielzahl von Workshops, Kursen und Einzelstunden in vielen verschiedenen Ländern gegeben darunter Chile, Singapore und Südafrika.